Mit Klick auf das Symbol werden Sie auf die Facebook-Website weitergeleitet. Mit Klick auf den externen Link akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.

Mit Klick auf das Symbol werden Sie auf die Youtube-Website weitergeleitet. Mit Klick auf den externen Link akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.

Mit Klick auf das Symbol werden Sie auf die Twitter-Website weitergeleitet. Mit Klick auf den externen Link akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.

Mit Klick auf das Symbol werden Sie auf die Xing-Website weitergeleitet. Mit Klick auf den externen Link akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Xing.

Mit Klick auf das Symbol werden Sie auf die Instagram-Website weitergeleitet. Mit Klick auf den externen Link akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.

Mit Klick auf das gewünschte Logo laden Sie das gewählte Fernwartung-Tool herunter. Führen Sie das Programm aus und folgen den Anweisungen des Support-Personals, um mit der Fernwartung zu beginnen.

pcvisit Teamviewer
Fachbeiträge
Finanzbuchhaltung im Kfz-Gewerbe Fachbuch Servicetechniker Fachbuch

Fachbeiträge

Entdecken Sie unsere Publikationen als weiterführende Links zu Fachmagazinen wie AUTOHAUS, kfz-betrieb und asp Auto Service Praxis.

Fachbücher

Wir bieten praxisorientierte Fachbücher rund um die Themen Finanzbuchhaltung und Service (Management und Auftragsabwicklung) im Autohaus. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.

2020

XRechnung und Mehrwertsteuer-Anhebung
© Foto: Loco-Soft

Dezember 2020

XRechnung und Mehrwertsteuer-Anhebung: Loco-Soft setzt aktuelle Anforderungen um

Per Online-Update bringt der Software-Anbieter sein DMS hinsichtlich elektronischer Rechnungen und der erneuten Mehrwertsteuer-Umstellung auf den neuesten Stand.

zum Bericht von AUTOHAUS

Loco-Soft Update
© Foto: Loco-Soft

November 2020

Höchste Zeit für nächstes Update

In Österreich arbeiten bereits mehr als 100 Betriebe mit dem DMS von Loco-Soft, erzählt Geschäftsführer Ralf Koke nicht ohne Stolz: "Bei Opel und Suzuki sind wir besonders stark, aber auch bei Nissan und Toyota sind wir in Österreich bereits gut aufgestellt.

zum Bericht von AUTO & Wirtschaft

Inventur bei Loco-Soft
© Foto: Loco-Soft

November 2020

Loco-Soft: Neuerungen bei der Inventur

Loco-Soft will Autohäuser und Kfz-Betriebe stärker beim Inventur-Ablauf unterstützen. Dazu hat der Software-Anbieter nach eigenen Angaben eine Reihe von neuen Funktionen entwickelt.

zum Bericht von AUTOHAUS

Schnitstelle zum EC-Cashsysteme
© Foto: Loco-Soft

September 2020

Loco-Soft: Startschuss für großes Jahres-Update

Der DMS-Anbieter Loco-Soft stellt den Anwenderbetrieben wieder die aktuelle Programmversion zum Download bereit. Vor allem die App bietet interessante Neuerungen für die Autohaus-Praxis.

zum Bericht von AUTOHAUS

Händlerfahrzeuge lassen sich mittels der Loco-Soft-App und Loco-Location-Chips einfacher verwalten.
© Foto: Loco-Soft

September 2020

Kostenfreies Update für Loco-Soft-DMS

Der Lindlarer Softwarehersteller erweitert seine Software um neue Schnittstellen und Funktionen. Vor allem die App-Anwender profitieren davon.

zum Bericht von kfz-betrieb

Schnitstelle zum EC-Cashsysteme
© Foto: Loco-Soft

April 2020

Loco-Soft: Jetzt mit Schnittstelle für EC-Cashsysteme

Geringeres Infektionsrisiko durch direkte Datenübergabe: Loco-Soft verbindet ab sofort alle gängigen EC-Terminals mit seinem Dealer Management System.

zum Bericht von AUTOHAUS

Deborah Goecke von Loco-Soft hält das Web-Seminar Digitalisierung.
© Foto: Loco-Soft

Februar 2020

Loco-Soft bietet Web-Seminar zum Thema Digitalisierung an

Ob SMS-Versand, das papierlose Kontaktformular oder die digitale Belegarchivierung: Im Dealer-Management-System von Loco-Soft schlummern zahlreiche Funktionen, mit denen ein Autohaus Papier einsparen kann.

zum Bericht von kfz-betrieb

2019

Die jährlichen Updates des DMS sind per Download verfügbar
© Foto: Loco-Soft

Dezember 2019

Loco-Soft: Aktuelle Programmversion mit Neuerungen

Mit dem aktuellen Jahres-Update stellt Loco-Soft seinen Anwendern eine Reihe von neuen Funktionen und Schnittstellen zur Verfügung, die die Prozessabläufe im Autohaus weiter optimieren sollen.

zum Bericht von AUTOHAUS

Ralf Koke und Dipl-Ing. Wolfgang Börsch mit der Loco-Soft App
© Foto: Loco-Soft

Dezember 2019

Loco-Soft launcht App

Nach einer umfangreichen Testphase stellt Loco-Soft seinen Anwendern ab sofort eine App zur Verfügung. Wie das Lindlarer Softwarehaus am Donnerstag mitteilte, können Nutzer damit ...

zum Bericht von kfz-betrieb

Neues Kassengesetz
© Foto: phonlamaiphoto/stock.adobe.com

Dezember 2019

Neues Kassengesetz: Technische Sicherheitseinrichtung ist der Knackpunkt

Am 1. Januar 2020 tritt das Kassengesetz in Kraft, das auch den Autohandel betrifft. Speziell die vorgeschriebene, aber bisher noch nicht lieferbare Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) bereitet Probleme.

zum Bericht von AUTOHAUS

Service Award 2019
© Foto: Stefan Bausewein

November 2019

Beresa OWL holt die Servicekrone 2019 mit 120 bewussten Verbesserungen

Das Autohaus Beresa OWL in Detmold, Partner von Mercedes-Benz und Teil der norddeutschen Beresa-Gruppe, hat sich für Platz eins des Service Awards 2019 mit großer Akribie qualifiziert. Beresa ...

zum Bericht von kfz-betrieb

Loco-Soft erleichtert Fahrzeugberechnung
© Foto: Loco-Soft

Juli 2019

Loco-Soft erleichtert Fahrzeugberechnung

Bei vielen Herstellern laufen Sonder-Absatzprogramme. Verkaufsunterstützungen, Sonder-Leasingmaßnahmen und spezielle Nachlassregeln: All das verkompliziert die Rechnungsstellung enorm. Der Lindlarer Softwareanbieter Loco-Soft ...

zum Bericht von kfz-betrieb

Berechnungshilfe in Loco-Soft
© Foto: Loco-Soft

Juli 2019

Loco-Soft: Neue Funktion zur Fahrzeugpreisberechnung

Verkaufsunterstützungen, Sonder-Leasingmaßnahmen und spezielle Rabattregeln machen die Rechnungstellung im Autohaus zur Herausforderung. Die neue "Berechnungshilfe" von Loco-Soft soll das ändern.

zum Bericht von AUTOHAUS

Service-Award - Arbeit der Jury-Mitglieder
© Foto: J. Untch / Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Mai 2019

Service Award 2019: Bewerben Sie sich jetzt!

Rundum erneuert geht der Service Award in diesem Jahr in seine 24. Auflage. Wichtigste und zugleich erfreulichste Änderung – vor allem für die Top-Ten-Betriebe: Die Preisverleihung findet erstmals nicht mehr tagsüber in einem Hotel statt, sondern im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung in Würzburg inklusive einer zünftigen Party. Ein Anreiz mehr, sich zu bewerben!

zum Bericht von kfz-betrieb

Mercedes-Händler Bald Automobile
© Foto: Loco-Soft

Februar 2019

Neues Ersatzteil-Programm entwickelt

Bald Automobile, Mercedes-Benz-Händler aus Siegen, und Loco-Soft haben zusammen ein neues Ersatzteil-Programm entwickelt, das Daten automatisch austauscht.

zum Bericht von asp Auto Service Praxis

Elektronische Lieferscheine
© Foto: Rubbel / »kfz-betrieb«

Februar 2019

Loco-Soft macht den Lieferschein elektronisch

Bodenständig, effizient und immer anwendergerecht – was 1989 mit dem ersten Kunden begann, entwickelte sich über die Jahre zum DMS-Marktführer im deutschsprachigen Raum. Eine Erfolgsstory aus dem Oberbergischen.

zum Bericht von kfz-betrieb

Ralf Koke und Dipl.-Ing. Wolfgang Börsch
© Foto: Loco-Soft

Januar 2019

30 Jahre Loco-Soft

Bodenständig, effizient und immer anwendergerecht – was 1989 mit dem ersten Kunden begann, entwickelte sich über die Jahre zum DMS-Marktführer im deutschsprachigen Raum. Eine Erfolgsstory aus dem Oberbergischen.

zum Bericht von AUTOHAUS

© Copyright by Loco-Soft Vertriebs GmbH